Unsere PowerPoint-Vorlage zum Supply Chain Management bietet Ihnen einen Überblick über alle Stufen der Wertschöpfungskette und deren Kostensenkungspotenziale.
Mit Supply Chain Management zur lückenlosen Versorgungskette
Die Supply Chain ist eine Kette von internen und externen Instanzen, die an den Prozessen der Wertschöpfung beteiligt sind. Diese Wertschöpfungskette eines Produktes oder einer Dienstleistung reicht von der Entwicklung über die Produktion bis hin zu Marketing und Verkauf.
Die Aufgabe des Supply Chain Managements ist es, den kompletten Wertschöpfungsprozess zu überwachen. Daraus lassen sich Strategien für den idealen Einsatz und die optimale Verteilung von Ressourcen, Informationen und Finanzen zur Herstellung von Produkten ableiten.
Analyse und Optimierung der Supply Chain
Aus einer Bewertung der Versorgungsketten mit Analyse-Instrumenten wie dem SCOR-Modell können Sie eine Strategie zur Kostensenkung entwickeln. Diese erlaubt Ihrem Unternehmen, die Koordinierung der benötigten Arbeitsschritte, Informationen und Ressourcen für eine effektive Produktion und Markteinführung zu optimieren.
Präsentieren Sie mit dieser Vorlage die Möglichkeiten, Ihre strategischen und operativen Planungen so anzupassen, dass die Supply Chain-Prozesse verbessert werden. Die enthaltenen Schaubilder und Instrumente erlauben Ihnen, die Potenziale Ihres Unternehmens zur Ressourcenoptimierung aufzuzeigen und umzusetzen.
Nutzen Sie unsere Supply Chain Management Vorlage, um ...
- Ihr Potenzial für Kosteneinsparungen auszuschöpfen
- die Lieferkette optimal zu gestalten
- die Effekte erfolgreichen Supply Chain Managements zu veranschaulichen
Diese PowerPoint-Vorlage bietet Ihnen:
- Definition von Supply Chain Management
- Vorstellung des Supply Chain Operations Reference-Modells (SCOR)
- Tabellarische Übersicht aller Instanzen der Supply Chain
- Roadmap zur marktsynchronen Versorgungskette
- Grafik zur Supply Chain-Organisationspyramide
- Vorschau zahlreicher Strategien des Supply Chain Managements
- Prognose- und Entscheidungsmodelle
- Vorteile von innerbetrieblicher Vernetzung der diversen Abteilungen
- Detaillierte Darstellung des Supply Chain Plannings
- Verschiedene Planungsmodelle von Demand bis Distribution Planning
- Rolle von Kommunikationstechnologien im Supply Chain Management
- Übersicht der Front- und Back-End-Informationssysteme
- Checklisten als Implementierungshilfe