Die Flussdiagramme PowerPoint-Toolbox
Prozesse in PowerPoint vereinfacht und verständlich für alle darstellen: verbessern Sie z. B. Datenanalyse und Informationsverarbeitung, die Informationsweiterleitung innerhalb Ihres Arbeitsnetzwerkes und die Illustration wichtiger Prozesse. Ebenso können Sie Flussdiagramme entsprechend der DIN- und ISO-Normen oder dem IDEF0-Funktionsmodell entwerfen.
Informationsverarbeitung schnell und effizient mit der Toolbox
In den meisten Berufsfeldern, die sich der Informationsverarbeitung bedienen, müssen viele Arbeitsabläufe anhand von Schaubildern bzw. Ablaufdiagrammen verdeutlicht und an Dritte kommuniziert werden. Algorithmen, Workflows und Prozesse werden in Flow Charts übertragen und dienen so der Analyse, Dokumentation und Verwaltung von Programmen und Arbeitsbereichen.
Hierbei können einzelne Elemente der Flussdiagramme fest zugeordnet sein, wie sie nach DIN- oder ISO-Norm definiert wurden. Beispiele hierfür sind
- Kreis/Oval/abgerundetes Rechteck: Start und Ende
- Pfeil/Linie: Verbindung und Abfolge
- Rechteck: Operation und Tätigkeit
Weitere Elemente sind u. a. Raute, Parallelogramm, Dreieck, Sechseck, Zylinder und umgedrehtes Dreieck.
Mit Flussdiagrammen in PowerPoint Zusammenhänge darstellen
Sie können anhand von Flow Charts entweder sehr allgemeine Sachverhalte oder auch spezielle Zusammenhänge wiedergeben. Wenn Sie im Wirtschafts- und Finanzsektor, in der IT-Branche oder der Datenverarbeitung arbeiten, so sind Sie mit Sicherheit bereits mit Flow Charts vertraut und kennen die aussagekräftige Wirkung. Profitieren auch Sie und ihre Mitarbeiter davon und vermitteln Sie professionelles Know-how einfach und für jedermann verständlich.
Schnelle Umsetzung mithilfe der Flussdiagramme PowerPoint-Toolbox
Graphiken einzeln in PowerPoint oder Word zu erstellen ist oft zeitaufwendig und mühsam, wenn man solche Aufgaben nicht tagtäglich erledigt. Nutzen Sie das umfassende Flow-Chart-Toolkit, um Darstellungen schnell und einfach zu erstellen. Elemente in verschiedenen Formen werden unterschiedlich definiert und illustrieren somit bestimmte Funktionen und Verbindungen. Durch Pfeile wird z. B. die Verlaufsrichtung angezeigt und Abhängigkeiten werden konkretisiert.
Wenn Sie ganz spezielle Arbeitsaufträge haben, wie z. B. anhand des IDEF0-Modells Schaubilder erstellen müssen oder DIN- oder ISO-konforme Flussdiagramme entwerfen: Das Set enthält alle notwendigen Hilfsmittel und kann zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt werden.
Durch die vorabformatierte Flussdiagramme-Toolbox
- vereinfachen Sie Kommunikation und Dokumentation innerhalb ihres Arbeitsnetzwerkes
- reduzieren Sie Missverständnisse und verdeutlichen Relationen
- verbessern Sie Mitarbeitertraining und Datenanalyse
Diese PowerPoint-Vorlage enthält:
- Definitionsvorschläge für einzelne Elemente
- ISO- und DIN-konforme Graphiken
- IDEF0-Funktionsmodelle zum selber zusammensetzen
- vorstrukturierte Flow Charts
- mehr als 28 unterschiedliche Formen (z. B. Viereck, Dreieck, Rechteck mit und ohne abgerundete Ecken, Kreis, Parallelogramm, Raute etc.)
- Textplatzhalter um zusätzliche Informationen einzufügen
- Textfolien